Welt-Alzheimer-Woche im Rhein-Kreis Neuss

Welt-Alzheimer-Woche im Rhein-Kreis Neuss

07 Okt 2025

Rhein-Kreis Neuss - Unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ fand jetzt eine Veranstaltung zum Welt-Alzheimer-Tag auf dem Kinderbauernhof in Neuss-Selikum statt. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über Demenz zu informieren, Unterstützungsangebote kennenzulernen und in den Austausch zu treten. Ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, einem Clown, Mitmach-Aktionen und der „Rollenden Waldschule“ sorgte für eine lebendige Atmosphäre. Für das leibliche Wohl war das Hofcafé geöffnet.

„Die Zahl der demenzkranken Menschen steigt stetig, während die Zahl pflegender Angehöriger zurückgeht. Deshalb müssen wir Betroffene und Familien durch flächendeckende Angebote entlasten und ihnen gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen“, so Kreisgesundheitsdezernent Gregor Küpper. Er dankte den haupt- und ehrenamtlich Engagierten, die mit ihrem Einsatz wesentlich dazu beitrügen, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz zu sichern.

Als praktische Hilfe stellte der Rhein-Kreis Neuss den neuen „Wegweiser Demenz“ vor. Der Ratgeber bündelt Informationen über Diagnose, Behandlung, Beratung sowie finanzielle und rechtliche Fragen. Er soll Betroffenen und Angehörigen eine erste Orientierung bieten und den Zugang zu Unterstützungs- und Entlastungsangeboten erleichtern.

Am Welt-Alzheimer-Tag standen auch die Repräsentanten von Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und den regionalen Demenz-Netzwerken für Fragen und Gespräche zur Verfügung. So konnten die Besucherinnen und Besucher unmittelbar Kontakte knüpfen und Hilfsangebote kennenlernen, die sie im Alltag unterstützen können.

Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen können im Rhein-Kreis Neuss auf ein starkes Netzwerk bauen. Dazu zählen die Pflegestützpunkte, die Alzheimer-Gesellschaft, ambulante und stationäre Einrichtungen sowie eine Vielzahl an Initiativen, die sich für eine demenzfreundliche Gesellschaft einsetzen.

Der Welt-Alzheimer-Tag war Teil der Welt-Alzheimer-Woche, die alljährlich bundesweit begangen wird. Ziel ist es, die Erkrankung stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, Vorurteile abzubauen und Verständnis zu fördern. Der Rhein-Kreis Neuss wird auch künftig Informationsveranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger sowie für Fachkräfte anbieten.

Quelle-Foto: Rhein-Kreis Neuss/S. Büntig, Kreisgesundheitsdezernent Gregor Küpper und die Vertreter von Verwaltung und Demenz-Initiativen am Welt-Alzheimer-Tag auf dem Kinderbauernhof.

Weitere Inhalte: